Birnen bitte immer im festen Zustand anliefern, denn scheinbar unreife Birnen geben den besten Saft.
Weiche Birnen führen zu hohem Trübanteil und minderwertiger Saftqualität.
Quitten werden von uns an speziellen Terminen Ende Oktober und Anfang November verarbeitet.
Gerne pressen wir Ihnen dann auch Mischsäfte aus Quitte und Apfel.
Bitte erfragen Sie die Quitten Termine bei uns.
Für stark färbende Gemüse und Beeren wie z.B. Rote Bete, Holunder und Johannisbeeren sprechen Sie einen Termin bitte vorab mit uns ab.
Falls Sie kein eigenes Obst haben, erkundigen Sie sich doch in Ihrer Gemeindeverwaltung nach frei verfügbaren Obstbäumen.
Oft sind es kostbare alte Sorten in heimatlicher Umgebung!
Hinweis: Leider können wir kein Steinobst wie Kirschen pressen.
Worauf Sie achten sollten: